Die ersten zwei Opfer aus Japans kommerzieller Eco-Terrorismus Waljagd sind gelandet

Die ersten zwei Opfer aus Japans kommerzieller Eco-Terrorismus Waljagd sind angelandet

02. 07. 2019
Illegal getöteter Zwergwal (Minke Whale) in Japan

Bild: Illegal getöteter Zwergwal (Minke Whale) in Japan

Die japanischen Walfang-Verbrecher sind mit den ersten zwei ermordeten Zwergwalen in den Hafen zurück gekehrt. Eine Harpune steckte noch in Rücken eines Wals. Die Harpune verletzte diesen Wal schwer, doch die grosse Wunde führte nicht gleich zum Tod. In vielen Videos wurde dokumentiert, dass die meisten harpunierten Wale über einer halbe Stunde leiden. Manchmal leiden sie sogar über eine Stunde, bis sie durch hohen Blutverlust ihre Kräfte verlieren und die Killer ihnen mit grosskalibrigen Gewehren mehrmals in den Kopf schiessen.

Eklatante Missachtung internationaler Gesetze und Verträge. "Wir sehen die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs in Japan lediglich als Fortsetzung der offensichtlichen Missachtung internationaler Gesetze und Verträge durch die japanische Regierung."

Viele Menschen auf der ganzen Welt sind offensichtlich durch die Falschinformationen der weltweiten Presse verwirrt, was sie über Japans Walfang in ihren Hoheitsgewässern in diesem Jahr, und über die Rückkehr in den kommerziellen Walfang in ihren Medienberichten schreiben.

Tatsächlich hat Japan in den letzten 33 Jahren, jedes Jahr illegal in seinen eigenen Gewässern kommerziellen Walfang betrieben, trotz des Verbots des internationalen Walfangmoratoriums von 1986. Der einzige Unterschied besteht nun darin, dass Japan sich aus der IWC (International Whaling Commission) zurückgezogen hat, um endgültig den Weg für die IWC zu ebnen, die sich nun voll und ganz auf die Erhaltung und den Schutz der Wale konzentrieren kann. Japan erpresste die #IWC (Video: IWC67 - Day 4 ) mit dem Austritt, falls sie ihren kommerziellen Walfang nicht weiterführen könne; den sie immer und seit 33 Jahren unter dem Deckmantel der Forschung betrieben hatte. Tatsächlich war Japans Walfang immer kommerzieller Natur, und Hauptgrund ist, die Bestände der Meeressäuger zu regulieren, genannt «Pest Control», Regulation von Meeressäugern durch Tötung, um die noch verbleibenden Fischbestände für sich zu beanspruchen.  Japaner sowie Norweger zielen hauptsächlich auf schwangere Wale ab, bis 90% der Wale die sie töten sind schwangere Weibchen.  

Jedes Jahr steuern japanische Walfangschiffe während den grausamen Delfinschlachtungen Taiji an. Japan hat immer, seit 33 Jahren, illegalen kommerziellen Walfang in ihren Gewässern betrieben. Aufnahmen Dolphin Project und Sea shepherd Cove Guardians in unterschiedlichen Jahren in Taiji Japan

Bild: Jedes Jahr steuern japanische Walfangschiffe während den grausamen Delfinschlachtungen Taiji an. Japan hat immer, seit 33 Jahren, illegalen kommerziellen Walfang in ihren Gewässern betrieben. Aufnahmen Dolphin Project und Sea shepherd Cove Guardians in unterschiedlichen Jahren in Taiji Japan

Japans Rückzug aus der IWC beendet nun den Walfang im Südpolarmeer. Das Stoppen des Walfangs auf der gesamten südlichen Hemisphäre war schon immer ein Ziel von Sea Shepherd, und wurde jetzt erreicht; so Captain Paul Watson. Jetzt wird das Walschutzgebiet in der Antarktis Realität. Der Walfang in Japan ist eine sterbende Industrie, die nur durch politisch motivierte Zufuhr massiver staatlicher Subventionen überlebt (Steuergelder). Japans Walfang ist eine veraltete und grausame Industrie, die ein Produkt an einen Markt verkauft, der fast verschwunden ist.

Während ein Teil der japanischen Regierung mit Stolz die internationale Zusammenarbeit durch die Ausrichtung des G20-Treffens erleichtert, löst sich ein anderer Teil stillschweigend von der Verpflichtung zur globalen Zusammenarbeit zum Schutz der Wale. Japan, das die IWC verlässt und sich dem Völkerrecht widersetzt um seine Ambitionen im Bereich des kommerziellen Walfangs nachzugehen, dieses Verhalten ist abtrünnig und kurzsichtig. Andere Länder wie Norwegen, Island und Dänemark haben die IWC in den letzten 20 Jahren ebenfalls verlassen und ihre kommerzielle Jagd in ihren Hoheitsgewässern fortgesetzt.

Captain Paul Watson: "Wir haben die japanischen Walfänger aus der südlichen Hemisphäre vertrieben, und jetzt wird das illegale Schlachten in ihren eigenen Gewässern fortgesetzt, und zwar an zweiter Stelle nach dem illegalen Töten von Walen in norwegischen Gewässern. Diesen Sommer werden wir uns aktiv gegen das Massaker an Grindwalen und Delfinen auf den dänischen Färöern einsetzen. Der Widerstand von Sea Shepherd gegen den illegalen Walfang ist global und wir werden weiterhin Druck auf Japan und die anderen Walfangnationen ausüben, bis wir unser endgültiges Ziel erreichen - Die vollständige weltweite Ausrottung des gnadenlosen Wahnsinns des Walfangs durch jedermann, aus welchem Grund auch immer und überall. Das Ende des Walfangs ist seit 1974 mein Lebenswerk und es ist meine Hoffnung und mein Ziel, die unbarmherzige Tötung von Walen und Delfinen vor meinem Tod auszurotten, und ich werde alles tun, um dieses Ziel zu erreichen."

Japans kommerzieller Walfang - Die Todesliste

Die japanische Fischereibehörde hat ihre unwissenschaftliche und fiktive Fangquote für den illegalen kommerziellen Walfang freigegeben, der von 1. Januar bis 31. Dezember 2019 dauert. Die Opfer auf der Todesliste sind festgelegt:  

  • 52 Zwergwale,
  • 150 vom Aussterben bedrohte Bryde Wale
  • 25 vom Aussterben bedrohte Sei wale.

Brayde's Wale: Jeder einzelne Bryde's Wal kann als gefährdet und vom Aussterben bedroht betrachtet werden!

Die Wissenschaft erklärts: Populationsgenetische Struktur von Bryde’s Walen (Balaenoptera brydei) auf interozeanischer und trans-equatorialer Ebene. Bryde's Wale (Balaenoptera brydei) unterscheiden sich von anderen typischen Bartenwalen, weil sie sich auf tropische und warme gemäßigte Gewässer in den großen Ozeanen beschränken und sich häufige trans-equatorial bewegen. Ein Wissenschaftler Team testete diese Hypothese, indem sie die genetische Variation an 17 Mikrosatelliten-Loci (N=508) und 299bp von mitochondrialen DNA (mtDNA) Kontrollregionssequenzen (N=472) bei Individuen aus dem westlichen Nordpazifik, Südpazifik und dem östlichen Indischen Ozean analysierten. Die kombinierte Verwendung von Mikrosatelliten- und mtDNA-Markern ermöglichte esihnen, zwischen zeitgenössischem Genfluss und angestammten Polymorphismen zu unterscheiden und geschlechtsspezifische Philopatrie zu beschreiben. In den Proben wurde eine hohe genetische Vielfalt festgestellt. Sowohl nukleare als auch mtDNA-Marker zeigten eine ähnliche Populationsstruktur, was auf einen Mangel an geschlechtsspezifische Philopatrie hinweist. Die räumliche Strukturierung wurde sowohl mit frequenzabhängigen Populationsparametern als auch mit individuellen Bayes'schen Ansätzen nachgewiesen. Wale in den Proben aus verschiedenen ozeanischen Regionen stammten aus genetisch unterschiedlichen Populationen mit Anzeichen eines begrenzten Genflusses. Sie beobachteten eine geringe Divergenz der mtDNA-Sequenz zwischen den Populationen und einen Mangel an Übereinstimmung zwischen der geographischen und phylogenetischen Position der mtDNA-Haplotypen, was auf eine kürzliche Trennung der Populationen anstelle häufiger trans-equatorialer und interozeanischer Bewegungen hindeutet. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass der aktuelle Genfluss zwischen den Walpopulationen von Bryde Walen gering ist und dass effektive Managementmaßnahmen sie als eigenständige Einheiten behandeln sollten, um den Fortbestand der Art zu gewährleisten. Bryde's Wale, in jeder unterschiedlichen Region, weisen auf eigenständige Kulturen hin, und durch den geringen Genfluss können B.s.w. 20 Individuen eine eigenständige Population darstellen. Diese Erkenntnis lässt die Schwere der Verbrechen des Japanischen Walfangs auf Bryde’s Wale verstärken und jeder dieser Wale kann als vom Aussterben bedroht betrachtet werden.

Sei Wale - Stark gefährdet, auf der Roten Liste als vom Aussterben bedrohte Art aufgeführt

"Wenn Sie das Fleisch eines jungen Sei Wals (Wal-Kalbfleisch) kaufen möchten, können Sie es direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen." Dieses Angebot war auf einer Webseite eines japanischen Onlinehändlers zu sehen.

Japanischer Online Shop der Sei Wal Fleisch kommerziell verkauft, eine stark vom Aussterben bedrohte Walart

Bild: Japanischer Online Shop der Sei Wal Fleisch kommerziell verkauft, eine stark vom Aussterben bedrohte Walart

Sei Wale sind unter IUCN Red list,  als "gefährdet" (Endangered) eingestuft, bedrohter als Eisbär oder das weiße Nashorn.

Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die japanischen Walfänger den sehr seltenen Balaenoptera omurai oder Omura Wal töten, und ihn mit dem Sei Wal verwechseln. Balaenoptera omurai ist als Omura's Wal erst seit neustem bekannt und ist eine der am wenigsten bekannten Walarten. Der Unterschied zum Sei Wal ist äusserlich kaum erkennbar. «Die japanischen Walkiller sind keine Wissenschaftler, sie sind einfach nur dumme Mörder, die alles töten was nach Wal aussieht.» Die japanischen Walfänger zerstören möglicherweise eine der seltensten Wal Population die in oder in der Nähe japanischer Gewässer lebt. 25 Individuen wurden in Madagaskar, weitere im Japanischen Meer entdeckt, sonst an keinem anderen Ort der Weltmeere.

Unterschiede von Sei Wal und Balaenoptera omurai, Omura Wal , die nur von Profis zu erkennen sind

Bild: Unterschiede von Sei Wal und Balaenoptera omurai, Omura Wal , die nur von Profis zu erkennen sind

Balaenoptera omurai, früher als eine kleine Form von Bryde's Wal eingestuft, wurde kürzlich als neue Bartenwalart der Familie Balaenopteridae reklassifiziert. Obwohl die Forscher die Evolutionsgeschichte der Balaenopteridae und ihrer Verwandten mit molekularen phylogenetischen Methoden untersucht haben, bleibt die Taxonomie des gewöhnlichen Brydewals (Balaenoptera brydei) und der kleinen Brydewale (Balaenoptera edeni und B. omurai) unklar. Die Wissenschaftler haben komplette mtDNA-Sequenzen und kurze, durchbrochene repetitive Element (SINE)-Insertionsmuster verwendet, um die Evolutionsgeschichte von B. omurai und der taxonomisch neu definierten Spezies B. edeni zu konstruieren. Die kombinierten Ergebnisse zeigen, dass B. omurai eine monophyletische Linie mit B. musculus, B. brydei, B. edeni und B. borealis bildet und dass B. omurai und B. musculus sukzessive von ihrem gemeinsamen Vorfahren abweichen. Darüber hinaus haben sie auch zeigen können, dass B. edeni ein Schwestertaxon zu B. brydei ist. Die Daten deuten der Wissenschaftler darauf hin, dass sich B. omurai als eine alte unabhängige Linie entwickelt hat, die viel früher divergierte als B. borealis, B. brydei und B. edeni, die zuvor als eng mit B. omurai verwandt galten.

Minke Whales (Zwergwale)

In der Nordesee und im Südpazifik wurden bereits signifikannte genetische Unterschiede zwischen Zwergwal-Populationen untersucht. Ähnlich wie Brayd's Wale, weisen Zwergwale, Zonen-unterschiedliche Genflüss zwischen den Walpopulationen auf. 300 Kilometer von einander entfernt, können Zwergwalpopulation genetische diverenziert sein. Demzufolge ist durchaus denkbar, dass Zwergwalpopulation im Japanischen Meer eine Unterart oder sogar eine eigenständige Art sein kännen. einzigartig, individual und abweichend von anderen arten aus der gleichen Familie. Der Verdacht erhärtet sich dadurch, laut Augenzeugen seien einige diese Zwergwale anscheinend endemisch, angeblich das ganze Jahr über in Japanischen Gewässer. Wobei zu erwähnen ist, das diese Aussage nicht auf formellen wissenschaftlichen Daten basiert. Die japanischen Behörden gibt sowieso keine Daten preis...

Die japanische Harpune steckt noch im Rücken in einem der beiden getöteten Zwergwale. Unfassbar wie dieser Wal lange, lange, lange...gelitten haben musste. Diese Verletzung ist zwar schwerwiegend, führte aber nicht gleich zum Tod.

Bild: Die japanische Harpune steckt noch im Rücken in einem der beiden getöteten Zwergwale. Unfassbar wie dieser Wal lange, lange, lange...gelitten haben musste. Diese Verletzung ist zwar schwerwiegend, führte aber nicht gleich zum Tod.

Klimawandel und Wale: Bedenken und jüngste Entwicklungen

Die japanische Wetterbehörde gibt eine Warnung vor sintflutartigen Regenfällen heraus und fordert eine frühzeitige Evakuierung für den Westen Japans. Wenn die Japaner die Zusammenhänge, die negativen Auswirkungen des Walfangs und Überfischung auf das Klima verstehen würden, sollten sie so schnell wie möglich auf die Straße rennen und so lange protestieren, bis die japanische Regierung den Walfang einstellt und den Konsum von Fisch gesetzlich einschränkt. Quelle

Walfang ist grausam und zerstörerisch für die Umwelt, die ozeanischen Ökosysteme hängen von Walen ab, Walfang hat negative Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem der Welt. Laut Meeresforschern sind Wale für die Nahrungskette von entscheidender Bedeutung, da sie den Nahrungsfluss stabilisieren und einen gesunden Ozean erhalten.

Mindestens ein Viertel aller Walarten auf der ganzen Welt wurde kürzlich als gefährdet eingestuft, und die Situation könnte sich verschlechtern, da der Status vieler anderen noch unklar bleibt."

Die Wissenschaft versucht den Status der Wale neu zu bewerten, doch die globale Erwärmung, die vielen neuen Wal-Todesfälle und die Veränderung des gesamten Ozeansystems erschweren die Arbeit zunehmends. (Die Wissenschaft-Datei ist eine PDF-Datei, möglicherweise benötigen Sie zum Lesen den Adobe Acrobat Reader.)

Japans Walfang steht nicht im Einklang mit der internationalen Gemeinschaft, und ein Rechtsgutachten zeigt, dass er auch nicht im Einklang mit dem Völkerrecht steht.  Kindleysides, Australian Marine Conservation Society (AMCS): "Unser Rechtsgutachten zeigt, dass die internationalen Gesetze und Übereinkommen, einschließlich des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen, Japan die Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit anderen Ländern auferlegt. Aber Japan handelt bis heute eigensinnig und ungestraft. Wenn die japanische Regierung dachte, dass sie beim Verlassen der IWC ihre Hände von ihren völkerrechtlichen Pflichten waschen könne, dann liegt sie falsch. «Heute ist aus den verfälschten Gründen für Japan’s Walfang ein historischer Moment geworden, und die Welt schaut wieder nach Australien. Australien führte 2014 erfolgreich eine Klage vor dem Internationalen UN Gerichtshof in Den Haag an, diese zeigte, dass Japans so genannter wissenschaftlicher Walfang eine Täuschung war. Als Japan versuchte die IWC dazu zu bringen, ein 30-jähriges Verbot des kommerziellen Walfangs aufzuheben, war es wieder einmal Australien, das die Länder in der IWC veranlasste, Japans empörenden Vorschlag abzulehnen. "Jetzt erwarten die Australier, dass unsere Regierung wieder aufsteigt um Wale zu verteidigen und jetzt auch die Prinzipien des Völkerrechts."

Die meisten Länder Europas, Mittel- und Südamerika, sowie die USA und die Schweiz sind Unterzeichner des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen und des Völkerrechts. Sie alle stehen in der Pflicht, das Erbe der Menschheit zu verteidigen und zu beschützen, wie es im Völkerrecht und im Seerechtsübereinkommen geschrieben ist.  Wale und Delfine gehören zum Erbe der Menschheit!

Seerechtsübereinkommen,  Art. 65 Meeressäugetiere

"Dieser Teil schränkt nicht das Recht eines Küstenstaats oder gegebenenfalls die Zuständigkeit einer internationalen Organisation ein, die Ausbeutung von Meeressäugetieren stärker als in diesem Teil vorgesehen zu verbieten, zu begrenzen oder zu regeln. Die Staaten arbeiten zusammen, um die Meeressäugetiere zu erhalten; sie setzen sich im Rahmen der geeigneten internationalen Organisationen insbesondere für die Erhaltung, Bewirtschaftung und Erforschung der Wale ein."
Quelle

Ein japanisches Großhandelsunternehmens „Hino Shoten“ (Nagasaki City), importiert Walfleisch aus Norwegen und Island. Die EU erlaubt keine Durchfahrt durch europäische Gewässer mit Walprodukten. Norwegen verstösst möglicherweise gegen EU-Recht und Handelsabkommen, das genauer untersucht werden sollte. Laut des japanischen Blogs, verarbeitet das Großhandelsunternehmen Hino Shoten Walfleisch zu Hackfleisch und verkauft es in ganz Japan. Ob dieses Walfleisch unter echten Namen als Walfleisch deklariert ist oder unter anderen Tierart-Namen verkauft wird, wissen wir nicht, aber jeder Betrug mit Delfinfleisch und Walfleisch ist in Japan denkbar...

Quelle


Walfleisch aus Norwegen und Island nach Japan verkauft, zu kommerziellen Zwecken 02. 07. 2019: Sie können den Text mit einem online Translater übersetzen, wird aber möglicherweise nich ganz korrekt übersetzt.

国際捕鯨委員会(IWC)脱退に伴い、1日から31年ぶりに再開される商業捕鯨。操業できる海域に生息するクジラの種類や数など必要な情報は乏しく、「調査」から「商業」への転換が及ぼす影響は不透明だ。歓迎ムードの捕鯨基地と異なり、一大消費地、長崎県の水産関係者や消費者は慎重に行方を見守る。

 「どんな種類のクジラがどのくらい供給されるのか、やってみないと分からない」。毎月、仕入れ業者向けに鯨肉入札会を開く「彼杵鯨肉」(同県東彼杵町)の板谷康司社長(69)は不安を募らせる。

 同社で扱う鯨肉の6割は調査捕鯨からの供給。種類ごとの捕獲頭数も価格も決まっており、仕入れは安定していた。消費者から「商業捕鯨が再開すると価格が下がるのでは」との声が寄せられるが、板谷社長は懐疑的だ。

 南極海や北西太平洋を舞台とした調査捕鯨と違い、商業捕鯨が可能なのは領海と排他的経済水域(EEZ)に限られる。南極海で捕獲したミンククジラなどは日本近海で捕れる可能性は低く、捕れる種類や量は減少が見込まれる。

 鯨肉加工卸会社「日野商店」(長崎市)によると、IWCに加盟しながら商業捕鯨の停止方針に異議を申し立てているノルウェーやアイスランドから輸入しているほか、国内には1年分の在庫があるため「当面は影響はない」という。専門家も「一般の消費者にはクジラの区別は付かないのではないか」と考える。

 一方、同社も価格の行方に注目する。調査捕鯨の費用は“副産物”である鯨肉の販売益で賄っており、部位によっては希少価値が高く、価格は高止まりの状態だった。商業捕鯨になれば状況は一転、市場の需給バランスで価格が決まる。日野裕一社長(64)は「安くなって消費者が手にしやすくなる可能性はある」と期待するが、クジラを食べる文化があるのは長崎など一部の地域に限られ、消費が伸びるとは言い切れない。

 「長崎くじら食文化を守る会」の川島明子会長(70)は「調査捕鯨の鯨肉は冷凍だったが、近海で捕獲すれば新鮮な刺し身も食べられる」と浸透を期待しつつ、「鯨食文化を守るためには、持続可能な捕獲量を定めることも大切だ」と強調した。


Die Taiji Delfinmafia tat dies früher jedenfalls. Die japanische Regierung miteingebunden, verkauften sie gut organisiert, gekochtes Delfinfleisch in Büchsen verpackt als Tunfisch deklariert auf der ganzen Welt, in die USA, nach Europa und in die Schweiz. Eine bekannte Organisation ermittelte, dessen Namen aus Sicherheitsgründen geheim bleiben muss, und entlarfte durch DNA-Proben diesen Betrug. Die Delfinmafia und die Persone der beteiligten Behörden wurde dafür nie vom Staat in Rechenschaft gezogen. Wieso auch, dieses Mafia-Konstrukt in Taiji ist bis in die obersten Regierungsetagen verstrickt.

Dieser Betrug wurde nie in den grossen Medien veröffentlicht, doch wenige kleinere Medien hielten sich nicht an die möglicherweise weltweit auferlegte Zensur (Zensur vielleicht wegen Handelsabkommen?) wie es scheint, um von diesem unfassbaren Skandal abzuwenden. Jedenfalls erwirtschaftete die japanisch Delfinmafia mit diesem Betrug über 850 Millionen USD, abzüglich der Bestechungsgelder.... Quelle

Touristen können Teil der schrecklichen Walfangindustrie sein, viele Touristen essen Walfleisch in Japan, Norwegen und Island. Möglicherweise essen Touristen in den Walfangländern sogar mehr Walfleisch als die Einheimischen selbst. Deshalb möchten wir die Einheimischen aus Norwegen, Island und Japan bitten, Touristen zu fotografieren, wenn sie sie beim Walfleischessen erwischen werden, und die Fotos oder Videos in den sozialen Medien zu teilen. Es geht nicht darum, diese Menschen blosszustellen, sondern andere Touristen daran zu hindern Walfleisch zu essen. Es ist unfair, nur die Einheimischen, die Walfleisch essen, in den Walfangländern zu verurteilen, Touristen stehen in der gleichen Verantwortung Wale zu schützen. Die barbarische Walfangindustrie muss zerstört werden. Bitte benutzen Sie das Hashtag: #DontEatWhale

Japans kommerzieller Massenmord, Walfang und Delfin-Massenschlachtungen, sowie, Entführungen von Delfinkinder für den Verkauf an Delfinarien und das Aussetzen von hilflosen Delfinbabys im Meer nachdem ihre Mütter getötet wurden, gehören zu den schlimmsten Verbrechen im 21. Jahrhundert!

Im Moment bitten wir die Menschen in Japan, sich uns in diesem globalen Kampf anzuschließen und Ihre Regierung aufzufordern, ein für alle Mal ihre Harpunen abzulegen, um die entscheidende Rolle der Wale bei der Aufrechterhaltung eines blühenden und gesunden Ozeans für uns alle zu spielen.

Wir wollen gemeinsam das Erbe unserer Nachkommen, die Helden der Ozeane schützen - Sei eine Stimme für Wale und Delfine....Boykott #Olympic #Tokyo2020

#CetaceanRights
#SeaShepherd
#SaveTheOcean
#Whaling is a crime
#RacingExtinction
#FridaysForFuture
#climatechange