Bild - Toter Minkwal, geschlachtet am 5. September 2016 in Japan
Japan eröffnete am 5. September ihre illegale  "wissenschaftliche Walfang" Saison an der Nordküste des Landes, in  dem 51 Zwergwale (Minkwale) auf der Todesliste stehen. Dies gab die japanische  Fischereibehörde an die spanische Nachrichtenagentur EFE bekannt. 
            Die Walfangflotte startete letzten Montag von der Stadt  Kushiro aus, die auf der nördlichen Insel Hokkaido liegt. Die Jagdsaison im Nordpazifik   würde Ende Oktober 2016  wieder beendet  hiess es nach Angaben  der Fischereibehörde, die den wissenschaftlichen Nonsens  vehement  verteidigt. Erklärtes Ziel sei maritime Ressourcen Verwaltung, basierend auf  Analysen des Mageninhalts der gefangenen Wale.
Allerdings wird diese Aktivität des Walfangs von der internationalen Gemeinschaft stark kritisiert, da es sich um verdeckten kommerziellen Walfang handelt, Völkerrechtlich illegal und wissenschaftlich sei es völliger Unsinn. Im März 2014 entschied der Internationale UN-Gerichtshof in Den Haag, dass das japanische Wissenschaft-Walfang-Programm illegal sei und keine wissenschaftliche Zwecke erfülle. Japans Walfang wurde durch den UN-Gerichtshof verboten und trotzdem missachtet Japan diesen Gerichtsentscheid jedes Jahr aufs Neue.
Am 5. September 2016 wurde der erste Minkwal im  japanischen Hoheitsgebiet in der Nähe von  Kushiro abgeschlachtet. Die wissenschaftliche Ergebnisse, für echte Wissenschaftler  eine Lachnummer, lauteten: “ Länge 7,5  Meter, Körpergewicht 5,3 Tonnen, männlich, Mageninhalt bestünde hauptsächlich  aus Makrelen “.
            Laut japanischen Medien wird das Fleisch des Wals nach acht  Tagen in der Stadt Kushiro in verschiedenen Fischläden zum Verkauf angeboten.
Für echte Wissenschaft muss kein Wal sterben. Analysiert wird ihr Gesundheitszustand, Fressverhalten und Alter aus ihrem Kot und durch Biopsie, Entnahme kleinster Haut- und Fettgewebe, mit GPRS Sendern ausgestattet werden ihre Wanderwege ausgewertet. Andere Biologen aus verschiedener Disziplinen erforschen ihre komplexe Sprache und ihr Menschen ähnliches Sozialverhalten.
#OpWhales




