Taiji-Japan: 36-38 Streifendelfine brutal abgeschlachtet - "Pest controlled"

Taiji-Japan: 36-38 Streifendelfine brutal abgeschlachtet - "Pest controlled"

09. 02. 2018

Bildergalerie öffnen, auf Bild klicken (5 Bilder)

Taiji-Japan, 09. 02. 2018:
Heute Morgen wurden in Taiji - Japan 36-38 Streifendelfine barbarisch misshandelt, terrorisiert und brutal abgeschlachtet.

Die Streifendelfin Familie mit ihren Babys folgten nur ihrer jährlichen Wanderroute mit dem Kuroshio Strom vorbei an der Küste von Taiji, wo sich die Delfinkiller in ihren Weg stellten.

Die Treibjagd bis vor die Bucht ging rasch, doch dann tauchten die Streifendelfine immer wieder ab und waren für längere Zeit nicht zu sehen. Verzweifelt um die Tötungsquote nicht erfüllen zu können, fuhren während dessen die Jagdschiffe und die Boote chaotisch umher. Als die Delfine immer wieder zum Atmen auftauchen mussten war zu erkennen wie erschöpft sie waren. Nur noch taumelnd an der Wasseroberfläche liessen sie sich langsam und wehrlos in die Bucht hinter die Netze treiben.

Als die Killer anfingen mit ihren Bootsmotoren die Delfine zu terrorisieren um sie unter die Planen in den Tod zu treiben, sammelten die Delfine ihre letzten Kraftreserven für die Flucht. In Panik versetzt warfen sie sich die verängstigten, flüchtenden Delfine auf die Felsen und verletzten sich dabei schwer oder verfingen sich in den Netzen.

Ein Delfin nach dem anderen zogen die Mörder an Seilen gefesselt unter die Planen im Tötungsstrand. Laute Wasserspritzer und Schwanzflossenschlagen sterbenden Delfine war aus den Planen zu hören. Nach etwa einer halben Stunde war Totenstille, nur noch das Lachen und Fluchen der Delfinmörder war zu hören. Die Bucht färbte sich während dem Gemetzel nach und nach blutrot

Etwas später fuhren zwei Boote vollgeladen mit Delfinleichen unter der Bucht hervor. Um ihre Verbrechen vor der Öffentlichkeit deckten die Killer die toten Delfine mit Planen ab. Warum verstecken die Killer die Delfinleichen unter Planen, wenn Delfinmord doch angeblich japanische Tradition ist ? Ist es natürlich nicht, solche Ausreden sind ein Lügenkonstrukt um ihre Verbrechen an Delfinen zu rechtfertigen.

In dieser Saison 2017/2018 die sechs Monate dauert, die jeweils am 1. September jedes Jahre anfängt und am letzten Tag im Februar endet, wurden bisher schätzungsweise mindestens 242 Streifendelfine ermordet. Diese grausamen Schlachtungen werden durch den Delfinhandel für Gefangenschaft aufrechterhalten und durch die japanische Regierung unterstützt.

Be a human, show character, be a voice for the voiceless - Say 'NO' to #Tokyo2020

Sei Mensch, zeig Charakter, sei eine Stimme für die Stimmlosen - Sag 'NEIN' zu #Tokyo2020

#CetaceanRights
#OpKillingBay
#DolphinProject

Fotokredit:
Ric O'Barry's Dolphin Project