Bildergalerie öffnen, auf Bild klicken (10 Bilder)
Nach zweistündiger Such nach Delfinen entdeckten die Killer von Taiji eine Familie Schnabeldelfine. Der schwarze Rauch der Jagdboote war verräterisch und da kam das ungute Gefühl wieder hoch, dass wieder ein Verbrechen an den Personen des Ozeans stattfinden könnte - und so geschah es auch.
Die Kindergarten Delfinfamilie kämpfte hart, aber gegen die Schallwand der Jagdschiffe hatten sie keine Chance. Die Erwachsenen hätten fliehen können, doch Delfine beschützen ihre Babys bis zum Tod. Das hämmern auf Eisenrohren, die seitlich an den Jagdschiffen montiert sind und ins Wasser ragen, waren deutlich schon von weitem zu hören.
Es ist nicht genau bekannt ob die ganze Familie oder nur ein einige Familienmitglieder in die Mörderbucht von Taiji getrieben werden konnte, möglicherweise konnten einige flüchten.
Kaum im Aussennetzt eingesperrt, begannen die Killer gleich mit ihren aggressiven Bootsmotoren die Delfine ins Innennetzt zu terrorisieren. Trainer waren keine in der Bucht zu sehen, da war klar, dass die ganze Delfinfamilie samt ihren Babys ermordet wird.
Als die Delfine im Innennetzt vor der Bucht eingesperrt waren, schwammen sie die letzten Momente verängstigt eng aneinander, der letzte Moment als soziale Familie. Die Mörder starteten kurz darauf die sanften Delfine unter die Planen zu drängen. Mit ihren Bootsmotoren attackierten sie die Delfine aggressiv und gewaltsam. Einige Delfine wurden dabei von Schiffsschrauben verletzt. Wie jedes Mal kamen die Delfine dabei in grösste Panik, schossen in die Netzte, verhedderten und verletzten sich oder warfen sich auf die Felsen und verletzten sich schwer.
Die gesamte Familie wurde barbarisch und grausam abgeschlachtet. 23 Schnabeldelfin Leichen zogen die Mörder danach an Seilen befestigt nacheinander mit Booten unter Planen aus der Bucht heraus und zogen sie zum Metzgerhaus. Diese Planen in der Bucht werden jedes Mal gezogen um Japans’s grausamen Verbrechen an Delfinen vor der Öffentlichkeit zu verdecken.
Wenn Ausländer japanische Waren kaufen oder Touristen Geld ins Land bringen, dann ist die japanische Regierung freundlich. Aber wenn jemand Fragen über Delphin-Schlachtung und Delphin-Entführung für den Handel oder über Japans illegalen Walfang stellt, werden sie unhöflich und versuchen die Wahrheit zu vertuschen. Dies kann sogar dazu führen, dass Touristen aus Japan vertrieben werden oder der Zugang zu Japan verweigert wird. Dies passierte Ric O’Barry als er in Japan eintreten wollte. Er wurde am Zoll festgenommen, verhört wie ein Schwerverbrecher und über zwei Wochen in ein Gefängnis eingesperrt. Ric O’Barry, Trainer der ehemaligen Fernsehserie Flipper und Bamby Gewinner mit den Dokumentarfilm „The Cove“ tat niemals jemals etwas illegales oder kriminelles in Japan was gegen ihn verwenden werden konnte, einzig seine Stimme für Delfine gefiel der japanischen Regierung nicht. Letztendlich geht es darum, jeden westlichen Tierschützer aus dem Land zu halten der Japans Verbrechen an Delfinen in der Öffentlichkeit dokumentiert; und desshalb wird auch SeaShepherd's Cove Guardians der Zugang ins Land verweigert.
Prime Minister Shinzo Abe sagte in einem Statement, dass Delfinabschlachten Kutur und Tradition von Japan sei – Dies bedeutet, dass Japan eine Delfin-Schlächter Nation ist.
Delfine und Wale sind international geschützt und vom Aussterben bedroht. Japan schlachtet diese intelligenten und sehr menschenähnlichen sozialen Wesen weiterhin illegal trotz gerichtlichen UN-Verbot und weltweiten Protesten.
Japan will mit Tokyo2020 den finanziellen Aufschwung in Japan ankurbeln, sie will die Milliarden der Touristen und Sportler. Doch dies verursacht jetzt ein grosses ethisch und moralisches Problem, da sich Japan gegen das UN Verbot seines illegalen Walfangs wiedersetzt und weiterhin pro Jahr bis 30‘000 Wale und Delfine in japanischen Gewässern, sowie in Nord- und Südpazifik im internationalen Walschutzgebiet tötet, stehen wir nicht nur moralisch und ethisch, sondern auch Gesetzeswegen in der Pflicht Japan zu boykottieren.
Sei eine Stimme für die Stimmlosen, Sag ‚NEIN‘ zu #Tokyo2020 !!Be a voice for the voiceless - Say 'NO' to #Tokyo2020 !!
Bilder: Ric O'Barry's Dolphin Project
#CetaceanRights
#DolphinProject
#OpKillingBay