Das Töten am Strand hat begonnen – Es passiert jetzt und heute. Die Schreie der sterbenden Pilotwale hallten über das Wasser ein scharlachroter Fleck breitet sich in das kalte Wasser des Fjords aus.
Heute Sonntagmorgen trieben die Färöer schon wieder eine gemischte Delfinfamilie auf einen Tötungsstrand. 30+ Pilotwale und 12 Delfine wurden in Suðuroy mit Booten gejagt und gehetzt, zum Stranden gezwungen und dann brutal abgeschlachtet.
Über 800 unschuldige Leben wurden seit dem 22. Mai 2017 auf den Färöer Inseln ausgelöscht, im Namen einer Fragwürdigen Tradition bei der es nur ums Töten geht.
Die Färinger Barbaren stillen mit dem Abschlachten der Pilotwale und Delfine ihre Blut-Lust zum Töten. Das Fleisch der Opfer wird kaum noch gegessen, die besten Stücke werden wahrscheinlich in der Lachszucht verwendet. Der grosse Rest der toten Pilotwale wird auf Boote geladen und im Meer versenkt.
Die Färöer haben drei große Lachsfarmfirmen - Hidden Fjord, Bakkanfrost und Marine Harvest. Vor zwei Wochen wurde von Captain Pail Watson (SeaShepherd) die Frage an alle drei Unternehmen gestellt, die Fragen, ob sie die Berichte bestätigen werden, dass Pilotwal- und Delphinfleisch in den Lachszuchten für Futter verwendet werden.
Captain Paul Watson: „Ich bekam weder Leugnung oder Bestätigung oder sonst noch irgendeine Antwort, obwohl ich viele wütende Botschaften von einigen Färöern erhalten habe, die uns sagten, dass wir die Firmen in Ruhe lassen sollen, weil sie Arbeitsplätze schaffen.“
Hidden Fjord, Bakkanfrost und Marine Harvest - Diese Unternehmen züchten Lachse in den gleichen Gewässern wo Pilotwale und Delfine abgeschlachtet werden.
Die färöischen Delphin-Metzger haben das volle Gewicht der dänischen Regierung, der Polizei und der Marine auf ihrer Seite und obwohl sie physisch in diesem Sommer vor der Intervention gehindert wurden, können wir immer noch durch juristische und wirtschaftliche Kanäle mit der Botschaft schlagen, dass die färöische Pilotwale Tötungen mit „Lachs Essen“ zu tun hat.
Wir müssen der Welt erzählen, dass der färöische Zucht-Lachs mit der Tötung von Pilotwalen und Delfine verbunden ist. Leute die Lachs essen sollten immer in Sushi-Bars, Restaurants und Märkten fragen ob der Lachs von den Färöern kommt, und wenn ja, diesen nicht bestellen, nicht kaufen, die Einrichtung beraten und wenn sie nicht einsichtig werden, diese Geschäfte zukünftig meiden.
Die Färinger sind ein barbarisches Volk, Töten aus Spass ist ihre Tradition.
300 Puffins (Papageientaucher) und andere vom Aussterben bedrohte Meeresvögel tötet ein einzelner Färöer an einem Tag. Trotzdem dass diese Atlantische Vögel stark vom Aussterben bedroht sind, werden sie den Touristen in den Restaurants serviert; und die Nachfrage ist gross.
Viele Schweizer Touristen hatten schon Puffins auf den Färöer Inseln gegessen, moralisch und ethisch betrachtet ist dies „untere Schublade“. Wer Walfleisch oder sonstiges Fleisch von aussterbenden Tierarten isst, egal ob Einheimisch oder Tourist, der/die ist gelinde gesagt „Menschlicher Abschaum“! Nichtwissen ist keine Ausrede, wer in die Ferien geht hat sich über das Land und dessen Traditionen sowie Essgewohnheiten zuvor zu informieren. Menschen mit Moral und Anstand boykottieren solche Länder.
source; http://www.in.fo/news-detail/sedlarnir-koma-um-ein-tima/