Bildergalerie öffnen, auf Bild klicken (26 Bilder)
Färöer, 18. August 2017:
60-70 Pilotwale wurden heute in der Bucht in Sandagerði barbarisch abgeschlachtet. Früh morgens wurden die Pilotwale in Nólsoyarfjordur gesichtet. "Grind" wurde auf den Färöer Inseln aufgerufen, es dauerte nicht lange, verliesen viele kleinere Speedbote mehrere Häfen und rasten zum Sichtungspunkt in Nólsoyarfjordur hinaus. Nach Stunden langer Treibjagd, die genauso grausam ist wie die Tötung, zwangen die Barbaren die wehrlosen Pilotwale an den Strand in Sandagerði zum Stranden.
Wie bei jeder Treibjagd, sobald die Strandung der Pilotwale erfolgte, sprang eine mörderische Meute Kinder, Männer und Frauen ins eiskalte Wasser, steckten den Walen Hacken ins Ausblasloch, zogen sie an Seilen weiter ans Ufer und zerstückelten ihnen mit langen Pfleil artigen Dolchen die Wirbelsäule, danach schnitten sie den Walen noch lebend im Nackenbereich den halben Kopf wegg.
Sandagerði hatte bei der letzten Jagd zu viel Walfleisch, verkaufte es an andere Städte, und heute töten sie wieder wehrlose Pilotwale.
Färöer jagen und töten Pilotwale und Delfine nur zum Spass, es ist ihr Blutsport den sie als "Tradition" verkaufen.
Mittlerweile wurden seit Mai 2017 um die 1300 Delfine und Pilotwale auf den Färöer Inseln getötet.