Bild: Färöer Inseln, Delfin-Massenmord in der Nacht vom 26/27 Mai 2019
Während besorgte Bürger im nur 250 Km entfernten Okland, Schottland um das Leben von 45 Pilotwalen kämpften, um sie vom Stranden abzuhalten, ermordeten Monster in den Färöer Inseln zur selben Zeit 61 Pilotwale auf grausame und brutale Weise.
Die Delfinfamilie wurde gestern kurz vor Mitternacht in Hvalbiarfjörður gesichtet. Die Mörder organisierten sich und rasten ungefähr eine halbestunde nach Mitternacht mit ihren modernen Speed Booten zu den Delfinen hinaus um sie an einen Strand zu terrorisieren. Es ist erstaunlich wie besessen diese blutgierigen Monster darauf aus sind, mitten in der Nacht aus dem Tiefschlaf heraus, wehrlose Wesen zu foltern und abzuschlachten. Nach mehrstündiger brutaler Treibjagd zwangen die färöischen Mörder die verängstigte Delfinfamilie ans Ufer von Hvalba zum stranden, wo eine blutrünstige Meute mit Messern und Lanzen bewaffnet auf sie wartete um diese sanften Wesen zu niederzustechen und aufzuschlitzen.
Die Färöer töten Delfine aus Freude am Foltern und Töten, nicht wie viele Medien fälschlicherweise schrieben zum Überleben über den Winter. Sie haben viel mehr als nur genug Nahrung verschwenderisch zur verfügung. Delfinfleisch ist giftig und ungeniessbar, das meiste Fleisch ihrer ermordeten Opfer wird sowieso im Meer entsorgt.
Bild vom August 2018: : Ein getötetes Delfinbaby der vielen im Meer entsorgten Delfine in den Färöer Inseln. Die Flut schwemmt regelmässig Delfinleichen ans Ufer. Die tödliche Wunde am Hals des Delfinbabys wurde ihm während des Massenmords an seiner Familie zugefügt
Wissenschaftliche Daten zeigen auf, es gibt keine endemische Pilotwal Bestände in den Färöer Inseln. Pilotwale sind "Wanderer", geboren in europäischen Gewässer, vielleicht in England, Schottland, Spanien, Frankreich, in der afrikanischen Atlantikregion oder irgendwo anders in Europa. Seit Urzeiten führen die jährlichen Wanderrouten der atlantischen Pilotwale an den Färöer Inseln vorbei. In den Färöer Inseln werden sie von blutrünstigen Monster abgefangen, mit Speed Booten stundenlang aufs brutalste terrorisiert, unfreiwillig zum Stranden gezwungen, barbarisch misshandelt, traktiert, niedergestochen und lebend aufgeschlitzt. Ältere, Schwache, Schwangere und Babydelfine können während den brutalen Treibjagden ertrinken oder an Sauerstoffmangel ersticken.
Wenn die geretteten Pilotwale von Okland die Färöer Inseln erreichen, und das werden sie, sind sie dem Tode näher als beim Versuch zu stranden.
Die Tötungsmethode der Färöer ist vergleichbar brutal und unmenschlich wie die der Delfinkiller von Taiji Japan. Kein Wunder, und kommt es auch nicht von ungefähr, Taiji und Klaskvik sind Schwesternstädte. In jedem anderen Land wird eine solche brutale Tötungsmethode grosser Säugetieren, "Zerstörung der Wirbelsäule", als Verbrechen angesehen, mit hoher Geldbusse oder langer Haftstrafe verurteilt.
Dieses Jahr wurden bereits mehrere hundert Delfine in den Färöer Inseln durch den unmenschlichen Blutsport bestialisch ermordet. Solche Grausamkeiten sind einfach nicht tolerierbar, Delfinschlachtungen und Walfang sind äusserst grausam und die Schäden an der ozeanischen Nahrungskette, Biodiversität und Umwelt katastrophal.
Wieso europäische Politiker, inklusive Schweiz, immer noch schweigen und dieses Land nicht sanktionieren, wird immer mehr zu einem Rätsel. Der Tourismus in den Färöer Inseln ist in den letzten Jahren enorm angestiegen, trotz Anstieg der Delfin-Mordrate. Im Jahre 2017 ermordeten die Färöer über 1700 Delfine verschiedener Arten. Dies zeigt schon deutlich welch unfassbar tiefes Niveau die Moral der Menschheit erreicht hat. Normale Menschen mit Anstand meiden und Boykottieren solche Länder die brutale Verbrechen begehen. Es ist gut nachvollziehbar, dass solche Touristen, würden sie während des zweiten Weltkrieges leben, deutsche Massenvernichtungslager besuchen würden um ihre Abenteuerfotos zu bekommen.
Die Färöer überfischen die Ozeane, hauptsächlich den Nordatlantik, in unglaublich hohem Mass. Die Schäden am Ozean-Ökosystem durch Entnahme von Meeressäugern und Fischen, vorab durch Walfangnationen wie die Färöer Inseln, Norwegen, Island und Japan, sowie die Fischentnahme durch Nationen wie China, Frankreich, England, Russland, etc. können sich verheerend aufs Weltklima auswirken und gravierend Folgen für unsere Zukunft haben. Und die Politiker schweigen immer noch...!?
Sie können etwas gegen das Grausame Delfinschlachten tun: Boykottiern Sie die Färöer Inseln, kaufen Sie keine Fisch- oder andere Produkte wo Färöer Inseln drauf steht und buchen Sie niemals Ferien in dieses Land. Helfen Sie mit die Schande Europas zu beseitigen....
#CetaceanRights
#SeaShepherd #OpBloodyFjords
#StopWhaling
#RacingExtinction