Bild: Zwei verängstigte kleine Delfinbabys schwimmen neben einem erwachsenen Delfin, vielleicht wurden sie während der brutalen Treibjagd von ihrer Mutter getrennt.
Taiji Japan, 24. Jan. 2019:
Und die Kasse klingelt im japanischen Taiji, wieder eine säugende Grosse Tümmler Familie mit vielen Babys und Delfinkindern in diesem Monat in die Bucht getrieben.
Kurz nach 7 Uhr morgens, weniger als eine Stunde nachdem die japanische Jagdflotte der Delfinmafia den Hafen verliess, entdeckte sie an der südlichen Küste von Taiji eine grosse Tümmler Delfinfamilie, 12 Schiffe bildeten eine Treibjagdformation.
Vor dem Bug der Jagdschiffe, von einem Ende der Formation bis zum anderen, waren viel Spritzer von Delfinen zu sehen die verzweifelt versuchten mit Luftsprüngen vor den Terroristen zu fliehen; und die ganze Formation war bestimmt hundert Meter breit. Vielen Delfinen gelang die Flucht vor den Kindesentführern und Mördern.
Den Killern gelang es in relativ kurzer Zeit eine Gruppe von ungefähr 70 Delfine hinter dem Netz in der Bucht einzusperren. Nachdem diese Gruppe in der Bucht gesichert war, fuhren die Jäger wieder zurück aufs Meer hinaus, mit der Absicht, die restlichen Delfine dieses Familienverbandes in die Bucht zu terrorisieren.
Bild: Die Delfinfamilie wird kurz vor dem Eingang zur Bucht terrorisiert
Die anderen Delfine hielten sich immer noch in der Nähe von Taiji auf, vermutlich warteten sie auf ihre vermissten Familienmitglieder. Diese Delfine kämpften sehr hart um ihr Leben und konnten mit letzter Kraft vor den Barbaren fliehen.
So wie es im Moment aussieht wird die gefangene Delfinfamilie über Nacht im Netz in der Bucht gelassen, der brutale Auswahlprozess, Entführungen von Delfinkindern, wird dann vermutlich erst morgen beginnen. Es ist gut möglich dass diese Delfine nochmals weitere Nächte ohne Nahrung und Flüssigkeitszufuhr ausgesetzt werden. Was für Höllenqualen müssen wohl diese fühlenden sozialen Wesen durchmachen.
Bild: In grösste Angst geratener Delfin in der Bucht hebt seinen Kopf aus dem Wasser um zu sehen was geschieht
Die gefangenen Delfine werden auf etwa 70 Individuen geschätzt, aber eine ganz genaue Einschätzung der Anzahl ist zurzeit unmöglich weil die Delfine vor lauter Angst dicht zusammengedrängt nebeneinander praktisch nur noch im Kreis schwimmen. Viele kleine Babydelfine und junge Delfine die sich dicht an ihre Mütter pressen haben die Cove Monitore ausgemacht. Die meisten von ihnen werden morgen ihre Mütter zum letzten mal fühlen und sehen, sie werden morgen von ihren Müttern gestohlen um als Futter-bettelnde Sklaven an Delfinarien verkauft zu werden, hauptsächlich ins nationalistische China wo weder Menschen noch Tiere Rechte haben dürfen.
Die Delfine sind sehr nervös, drehen sich regelmässig um die eigene Achse, viele schlagen mit ihrer Schwanzflosse kräftig aufs Wasser, was Verunsicherung, extreme Angst und grosse Panik bedeutet.
Bild: Delfinmutter mit ihrem Kind, es wird ihr vermutlich morgen weggerissen
Ric O’Barry’s Dolphin Project Crew wird alle Aktivitäten überwachen und aktualisieren. Wir gehen davon aus, wie die Erfahrung zeigt, dass morgen vermutlich über 30 Delfinkinder von ihren Mütter gestohlen werden. Meistens wurden gefangene Grosse Tümmler Delfinfamilien durch Entführung ihrer Kinder und Todesfälle zu 40 bis 80 Prozen zerstört.
Update:
Ric O'Barry Dolphin Project Cove Monitore dokumentierten dass Delfinjäger und Delfin-Trainerden den ganzen Nachmittag zusammen am Bau von weiteren Schwimmgefängnisse arbeiteten, für die Delfinkinder bestimmt, die sie morgen für das "Leben" in Gefangenschaft von ihren Müttern entreissen und hierher verschleppen. Ab diesem Zeitpunkt wird diesen Delfinkindern eine neue Karriere als Puppenspieler und Zombies auferzwungen.
Bild: Delfinmörder und Trainer beim Bau neuer Schwimmgefängnisse für die Delfinkinder die sie morgen entführen werden
Diese Delfinfamilie könnte jetzt in Freiheit schwimmen und müsste dieses Leid nicht ertragen wenn die meisten Menschen und Politiker nicht immer nur wegsehen würden. Die sollen endlich mal ihr grosses Mundwerk für einen humanen Zweck aufreissen, nähmlich um diese wundervollen Kreaturen zu schützen und gegen diese abartig kranke Gewalt protestieren, und vorallem müsste Japan schon längst sanktioniert sein, auch durch die Schweiz.
Video: Taiji Japan 24. Januar 2019 - Delfin-Treibjagd:
(Video anschauen, auf Button oder Bild klicken)
Die Gier der japanischen Delfinmafia in Taiji ist grenzenlos, sie wollen ihren Auftrag „Pest Control“ im Auftrag ihrer Regierung mit allen Mitteln erfüllen. Jeder Delfin wird nur als Mittel für den Profit betrachtet und mit dem Verkauf jedes einzelnen entführten Delfinkind an Delfinarien finanziert sich Japan ihr grausames Genozid-Programm an Delfinen und Walen „Pest Control – Regulation by Killing“. Die japanische Regierung verdient an diesem lukrativen Delfingeschäft kräftig mit.
Japans illegaler Walfang, der ab 1. Juli 2019 von sechs Städten aus startet, sowie Delfinentführungen und Delfinschlachtungen in Taiji sind rein kommerzieller Natur, illegal und verstossen gegen sämtliche internationale Gesetze und Abkommen, auch gegen die der Schweiz. Die Schweiz hat sich mit der Mitgliedschaft in CITES und IWC (Internationa Whaling Commision) verpflichtet, Sanktionen gegen Walfangländer wie Japan, Norwegen und Island auszusprechen. Und was macht Blochers Knecht Bundesrat Ueli Maurer am WEF 2019, unterzeichnet neues Handelsabkommen mit Shinzo Abe, und obwohl Japans Regierung von der internationalen Gemeinschaft wegen illegalen kommerziellen Walfang als Schurkenstaat verurteilt worden ist.
Besuchen Sie keine Delfinschows oder Schwimmen mit gefangenen Delfinen Programme - Gefangeschaft tötet!
Seien Sie eine Stimme für die Stimmlosen, machen Sie mit beim Boykott der Olympischen Spiele Tokyo 2020 – Dies ist einer der wenigen Wege aber der effizienteste um die masslosen Grausamkeiten an Delfinen in Taiji für immer zu beenden. Auf Twitter unter den Hashtags #BoycottTokyo2020 und #Tokyo2020 zu finden.
Alle Bilder wurden heute von Ric O'Barry's Dolphin Project Cove Monitore in Taiji Japan gemacht.
Facebook: Ric O'Barry's Dolphin Project
Website: Ric O'Barry's Dolphin Project
Bitte unterstützen Sie Ric O'Barry's Dolphin Project mit einem Kauf seiner Artikel oder einer Spende, damit die Welt von den Grausamkeiten in Taiji weiterhin erfahren kann.
*Mehr Bildmaterial und Videos folgen in einem späteren Update...
#CetaceanRights
#DolphinProject
#CetaceanRights