Taiji Japan: Bilanz nach 3 Tagen Terror - 48 Delfine von ihrer Familie gestohlen, 7 zu tode gefoltert

Taiji Japan: Bilanz nach 3 Tagen Terror - 48 Delfine von ihrer Familie gestohlen, 7 zu tode gefoltert

12. 11. 2018

Bildergalerie anschauen, auf Bild klicken (10 Bilder)

Taiji Japan, 12. November 2018:
Die Bilanz am dritten Tag der Gefangenschaft: 48 Große Tümmler aus dem Meer und von ihrer Familie gestohlen - 7 Delfine starben an der Folter und Misshandlung.

Ungefähr 25-30 hungrige, dehydrierte, traumatisierte Delfine, darunter ein Delfinkind ohne seine Mutter, wurden zurück in den Ozean hinaus gejagt, auf die gleiche brutale Weise und mit denselben Jagdschiffen wie vor drei Tagen in die Bucht.

Der Gefangennahme-Prozess war äußerst gewalttätig, Taucher stürmten auf die Delfine los, rissen und zogen sie an den Flossen, hielten sie gewaltsam mit beiden Armen fest und ritten auf ihnen wie im Wrestling. Mehrere Taucher zogen gemeinsam jeden einzelnen  markierten Delfine zu einem Boot wo die andere Killer ein schwarzes Netzt runterliessen und darauf warteten die zappelnden, verängstigten Delfine unter die Planen zu den Trainern zu schleppen. Jeder einzeln Delfin, an der Schanzflosse gefesselt, wurde unter den Planen von Trainern inspiziert die über die Zukunft jedes einzelnen Delfins entschieden - Entweder traumatisiert im Ozean weiterleben oder traumatisiert in Gefangenschaft weiteren Qualen ausgeliefert zu sein.

Video Dolphin Project, gefilmt am 12. 11. 2018: "Vom Meer zur Bühne" - Brutale Gefangennahme, Taiji, Japan"

Video anschauen, auf Bild oder Button klicken

Viele Delfine wurden durch die gewaltsamen Misshandlungen verletzt und vorallem sehr viele hatten eine blutige Schnauze (Rostrum). Das Meer vor der Bucht „kochte“ richtiggehend während des ganzen gewaltsamen Auswahlprozesses, das Wasser schäumte an der Wasseroberfläche mit dem Blut verwundeter Delfine. Bluteiweisse im Meerwasser reagieren mit Sauerstoff gemischt wie Seife und Wasser, verbinden sich schnell zu einer schaumigen Konsistenz, die leichter als Meerwasser ist und an der Wasseroberfläche schwimmt. Diese Schaumkronen sind jedes Mal in der Bucht zu sehen, wenn Delfine ermordet oder durch brutale Auswahlverfahren verletzt werden.

Es herrschte im eng gezogenen Netz vor der Bucht völlige Panik, die verängstigten Delfinen versuchten vor den Taucher, die sie zu fassen versuchten, zu fliehen und immer wieder verfingen sich viele in der Panik im Netz. Unglaublich wie brutal diese sanften Meeressäuger von den Verfolgern hart angefasst und misshandelt worden waren.

Video Dolphin Project, gefilmt am 12. 11. 2018 in Taiji Japan 2018: "Vom Meer zur Bühne" - Die grausame Realität der Delfin-Gefangenschaft

Bildergalerie anschauen, auf Bild klicken (10 Bilder)

Nachdem der brutale Auswahlprozess endlich nach Stunden beendet war, kehrte ein einzelnes Boot in die Bucht zurück. Dolphin Project’s Cove Monitore beobachteten wie die Besatzung des Boot sechs tote Delfine unter den Planen entfernten. Die sechs Delfinleichen, zugedeckt mit Planen um Japan’s Schande vor den Kameras zu verbergen,  wurden mit diesem Boot in das Schlachthaus gezogen.

Ein Delfinkalb suchte nach seiner entführten Mutter, es trennte sich von den anderen Überlebenden,  schwamm orientierungslos kreisend oder hin und her. Mehrere Male versuchte es ans Ufer zu schwimmen wo es seine Mutter vor der Entführung zum letzten Mal sah, doch von der brutalen Folter total verängstigt traute es sich nicht mal an die Ufernähe heran und drehte immer wieder um.

Die überlebenden Delfine waren offensichtlich noch nach der Tortur in grosser Panik und so aufgeregt, dass sie nicht wie Delfin-übliche eigenartige Luftsprünge machten, man konnte meinen sie wollten nach oben fliehen. Einzelne Delfine, vermutlich diejenigen denen die Entführer ihre Mutter oder Kind gestohlen hatten, drehten sich während des ziellosen umherschwimmens im Kreis um die eigene Achse, und auffallen war, sie schwenkten währenddessen nervös ihren Kopf in alle vier Himmelsrichtungen. Diese Delfine sind definitiv zu tiefst traumatisiert, daran besteht kein Zweifel daran nachdem was diese armen Geschöpfe durchmachen mussten. Delfine trauern sehr lange wenn sie Kinder oder Familienmitglieder verlieren und können in ein tiefes Trauma fallen. Jedesmal wenn ein Boot in oder aus der Bucht fuhr, erschreckten die überlebenden Delfine dermassen, dass sie dicht zusammengedrängt über, unter und nebeneinander ziellos im Netzt chaotisch umher schwammen oder sich monoton nur noch im Kreis drehten.

Wir hoffen dass diese zerschlagene, geschunden, misshandelte Delfinfamilie dieses Trauma bald verarbeiten kann; und vorallen, dass sie nie wieder in die Nähe von Taiji schwimmen wird und Menschen meidet.

Video Dolphin Project: gefilmt am 10. 11. 2018. "Vom Meer zur Bühne" - Toter Delfin, Opfer nach der brutalen Treibjagd in Taiji Japan

Video anschauen, auf Bild oder Button klicken

Die verbliebenen Delfine dieser dezimierten Familie wurden nochmals mit Motoren dreier Boote terrorisiert und zum Aussennetz der Bucht getrieben, danach mit zwei Jagdschiffen in den Ozean hinaus gejagt. Der Großteil ihrer Familie ist nicht mehr unter ihnen, und diese Delfinfamilie wird nie mehr dieselbe Familie sein, die sie einmal war als sie das japanische Meer in ihrer Migrationsroute durchqueren wollten, bevor sich ihnen „schwerbewaffnete“ Menschen mit bösartiger Absicht in den Weg stellten.

Drei Tage lang wurden diese schutzlosen Seelen von den Unmenschen der japanischen Delfinimafia geprügelt, geschlagen, mit Schiffen und Booten terrorisiert, sieben von ihnen überlebten diese grausame Folter nicht, und vielleicht noch weitere von ihnen die während der gesammten Tortur tot auf dem Grund des Meers verschwunden sind.

Diese intelligenten Meeressäuger, diese sanften "Personen des Ozeans", sie hätten jeder Zeit jeden einzelnen Taucher der sie grob anfasste mit leichtigkeit töten können, doch Delfine sind so gutherzig, so friedliche Geschöpfe, sie würden niemals einem anderen Wesen weh tun oder Leid zufügen, nicht mal denen, die sie foltern und quälen.

Warum diese Grausamkeit? „Weil die Menschen immer noch in Delfinshows gehen oder mit gefangenen Delfinen schwimmen wollen. Dies ist der Preis den wilde Delfine mit ihrem Leben bezahlen, aus ihren Familien gerissen, entführt in die Gefangenschaft, werden sie gezwungen die Menschen zu "unterhalten".

Das organisierte Verbrechen, die Delfinmafia von Taiji, wird mit diesen 48 gefangenen Delfinen umgefähr 7,5 Millionen USD Umsatz generieren; und hohe Bonusse werden vermutlich an japanische Regierungsmitglieder fliessen, die diese Verbrechen in Taiji mit aller Macht verteidigen.

Alle Bilder und Videos wurden heute von Ric O'Barry's Dolphin Project Cove Monitore in Taiji Japan gemacht.
Facebook: Ric O'Barry's Dolphin Project
Website: Ric O'Barry's Dolphin Project

Bitte unterstützen Sie Ric O'Barry's Dolphin Project mit einem Kauf seiner Artikel oder einer Spende, damit die Welt von den Grausamkeiten in Taiji weiterhin erfahren kann

#DolphinProject
#CoveGuardians
#CetaceanRights
#EmptyTheTanks
#DolphinAngels